Klassische Bestattung

Startseite » Bestattungsarten » Klassische Bestattung

„Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, der ist nicht tot, der ist nur fern; tot ist nur, wer vergessen wird.“

〜Immanuel Kant

Was ist eine klassische Bestattung?

Familie und Freunde haben in der Regel die Gelegenheit, ihre Lieben ein letztes Mal zu sehen, bevor sie zu ihrer ewigen Ruhe antreten. Der Sarg dient nicht nur dazu, den Verstorbenen zu schützen, sondern auch dazu, dem Verstorbenen während des Abschieds Würde und Respekt entgegenzubringen.

Ablauf und Gestaltung der Abschiedszeremonie

Je nach den Wünschen der Familie und der Freunde kann die Abschiedszeremonie in einer Kirche, in einer Kapelle, in einer religionsneutralen Halle, im Kreise der Angehörigen zu Hause oder auf einem Friedhof unter freiem Himmel stattfinden.

Ein Beerdigungsritual umfasst häufig eine Trauerfeier oder einen Gedenkgottesdienst sowie die Abhaltung einer Trauerrede und/oder eine musikalische Begleitung. Das Abschiedsritual ist sowohl im traditionellen als auch im zeitgenössischen Stil möglich.

Bei einer Bestattung wird der Sarg in ein Einzel- oder Familiengrab herabgesenkt, das mehrere Generationen vereinen kann.

In Deutschland gibt es verschiedene Arten von Gräbern:

Der Platz für ein solches Grab wird oft noch zu Lebzeiten ausgewählt und kann für eine einzelne Person oder für eine ganze Familie sein. Die Mietdauer beträgt normalerweise 25 Jahre und kann auf Wunsch verlängert werden.
Der Platz für diese Art von Grab ist nicht wählbar, sondern wird von der Friedhofsverwaltung zugewiesen. Die Nutzungsdauer der Stelle ist in der Regel nicht verlängerbar.
Bei einer „grünen“ Bestattung wird der Verstorbene anonym unter einer geschlossenen grünen Rasenfläche beigesetzt, es gibt also keine individuelle Gestaltung des Grabes mit einem Grabstein oder einer Grabplatte. Auf Wunsch der Angehörigen kann die Grabstelle jedoch mit einem kleinen liegenden Grabstein gekennzeichnet werden.
Ein anonymes Grab ist ein Wiesengrab ohne Erkennungszeichen.

Personalisierung und Gestaltung

Mit der Wahl des Sarges und der passenden Farbgestaltung der Trauerfloristik können Sie die Werte und Persönlichkeit des Verstorbenen unterstreichen.
Es gibt viele Sargmodelle, die sich in Design, Dekoration und Material unterscheiden. Von klassisch-elegant bis modern-schlicht können wir Ihnen helfen, eine Lösung für jede Idee und jedes Preisniveau zu finden.

Die Vorteile einer klassischen Bestattung:

Eine Hommage an die Traditionen ihres Volkes/ihrer Kultur.

Die Möglichkeit, den geliebten Menschen ein letztes Mal zu sehen, ist für viele Trauernde ein großer Trost.

Die Mietdauer für die Grabstätte kann verlängert werden.

Die Grabpflege gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Liebe und Fürsorge für Ihren Angehörigen auch über den Tod hinaus zum Ausdruck zu bringen.