Bestattungsvorsorge

Startseite » Bestattungsvorsorge

„Was wir in Liebe tun, bleibt für immer.“

Hermann Hesse

Was ist eine Bestattungsvorsorge?

Der Gedanke an den eigenen Abschied fällt vielen Menschen schwer. Doch gerade in diesen Überlegungen liegt eine wertvolle Chance: die Möglichkeit, selbst zu bestimmen, wie die eigene Bestattung gestaltet werden soll – und Angehörige im Trauerfall zu entlasten.

Was kann geregelt werden?

Mit einer Bestattungsvorsorge können Sie viele Details im Voraus festlegen – zum Beispiel:

  • Die gewünschte Bestattungsart (Erd-, Feuer-, See- oder Waldbestattung)

  • Ort und Ablauf der Trauerfeier

  • Musikalische Begleitung, Blumenschmuck, Trauerrede

  • Wer benachrichtigt werden soll

  • Der Ort der Beisetzung (Friedhof, Wald etc.)

  • Wünsche zur Grabgestaltung und Grabpflege

  • Die Finanzierung (z. B. über ein Treuhandkonto oder Versicherung)

Für wen ist Vorsorge sinnvoll?

Für alle, die selbst bestimmen möchten, was nach dem eigenen Tod geschehen soll – unabhängig vom Alter oder der familiären Situation.

  • Alleinstehende, die sicherstellen möchten, dass alles geregelt ist

  • Familien, die ihre Angehörigen entlasten wollen

  • Menschen mit klaren Vorstellungen, die nichts dem Zufall überlassen möchten

  • Personen mit Vorerkrankung oder im Pflegekontext, die rechtzeitig Klarheit schaffen wollen

Ihre Vorteile einer Bestattungsvorsorge:

Selbstbestimmung: Sie legen fest, wie Ihre Bestattung ablaufen soll – ganz nach Ihren Werten und Vorstellungen.

Entlastung der Angehörigen: Ihre Familie wird im Trauerfall von organisatorischen und finanziellen Entscheidungen entbunden.

Kostensicherheit: Durch eine finanzielle Absicherung – z. B. mittels Treuhandkonto oder Sterbegeldversicherung – verhindern Sie, dass Hinterbliebene die Kosten tragen müssen.

Würdiger Abschied: Ihre Wünsche werden dokumentiert und respektiert – für eine Bestattung, die zu Ihnen passt.